Zum Inhalt wechseln

Unser Heimatdorf Niedersaubach-Rümmelbach

"Wer seine Wurzeln nicht kennt, kennt keinen Halt!" (Stefan Zweig)

Unser Heimatdorf Niedersaubach-Rümmelbach

Hauptmenü

  • Startseite
  • Unser Verein
    • Vereinsbeitritt
  • Unser Dorf
    • Die Anfänge
    • Ortschronik
      • 1. Weltkrieg
        • Die Gefallenen
          • Franz Alt
          • Nikolaus Alt
          • Johann Austgen
          • Nikolaus Biesel
          • Wilhelm Brill
          • Peter Britz
          • Nikolaus Brück
          • Johann Grohs
          • Johann Heinrich
          • Peter Kuhn
          • Johann Riehm
          • Johann Schäfer
          • Wilhelm Schäfer
          • Jakob Schmidt
          • Johann Schmitt
          • Michael Schmidt
      • 2. Weltkrieg
        • Die Gefallenen
          • Bernhard Adam
          • Josef Adam
          • Karl Adam
          • Matthias Adam
          • Alois Britz
          • Günther Engel
          • Alois Feld
          • Karl Geber
          • Franz Hassel
          • Josef Hassel
          • Bernhard Heinrich
          • Josef Heinrich
          • Josef Herrmann
          • Alois Klauck
          • Reinhold Kronenberger
          • Johann Neu
          • Paul Riehm
          • Johann Schäfer
          • Josef Schäfer
          • Eduard Schmidt
          • Leo Schmidt
          • Nikolaus Schmidt
          • Wilhelm Schmidt
          • Josef Simonis
          • Alex Thewes
          • Jakob Thewes
          • Josef Wender
        • NS-Opfer
          • Nikolaus Brück
          • Josef Scherer
        • Unfall-Opfer
          • Herbert Neis
          • Adolf Scherer
    • Schulchronik
    • Unsere Vereine
      • Die Somebody’s
      • Freiwillige Feuerwehr
      • Gesangverein
      • Seniorenverein
      • SV Niedersaubach 1959
      • Theaterverein EINIGKEIT
  • Unsere Kapelle
    • Unsere Priester
      • Dr. Alfons Martz
      • Pater Dr. Peter Adams
      • Hermann Münzel
      • Rudolf Schneiders
      • Hans Jürgen Birringer
      • Hermann Ludwig Meiser
  • Familien
  • Historischer Kalender
  • Fotoalbum
    • Bejtzer Pitt
    • Kreuzwieser Maria
    • Neipler Nickel
    • Schmitz Jakob
    • 2012 03 Saubacher Ansichten
    • 2012 04 Gang durchs Dorf
    • 2012 04 Siedlungsstrukturen
    • 2012 12 Nikolausfeier
    • 2013 02 Fasend
    • 2013 05 Vatertag
  • Wandern
    • Rümmelbach-Humberg-Weg
    • Auf nach Höchsten
    • Hüttersdorfer Waldwanderweg und „Bach-und-Burrenpfad“
    • Landsweiler Runde
  • Impressum und Datenschutz
  • Kontakt

Beitrags-Navigation

← Zurück Weiter →

Historischer Kalender Lebach 2023 erschienen

Veröffentlicht am 14. November 2022 von Hachener

Der Jahreskalender 2023 des Historischen Vereins Lebach e. V. liegt jetzt vor. Seine 29. Ausgabe ist den Lebacher Gaststätten gewidmet.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Schriften und verschlagwortet mit Historischer Kalender Lebach 2023, Homes, Lebacher Gaststätten, Oster von Hachener. Permanenter Link zum Eintrag.
Stolz präsentiert von WordPress