Ein Erlebnis
Der Saarwaldverein Lebach, der letzten Samstag unter Schirmherrschaft des Ortsvorstehers Werner Schmidt im Antoniusheim sein 10-jähriges Gründungsjubiläum gefeiert hatte, hatte es schon festgestellt: Wandern um Rümmelbach herum ist ein Erlebnis. Udo Alder (13 km) und Paul Mattick (8 km) führten 2 Wandertouren um Rümmelbach herum (beginnend am Saubacher Sportplatz, an Eibach-Wald, dem Deiwelsgrawen und Matzenborn vorbei durch Schachen-Wald hinunter zum Rümmelbacher Brunnenplatz, weiter an Freichels Haus vorbei zu den alten Erzgruben, hoch zum Greinhof und zurück zum Antoniusheim), und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren hellauf begeistert. Nicht zuletzt die historischen Erklärungen zum Rümmelbach-Humberg-See, den Rümmelbacher Erzgruben und dem Greinhof interessierten die Wanderer sehr. Die Idee war geboren, um Rümmelbach und Niedersaubach herum für die Zukunft einen Wanderweg auszuweisen. Schönere Wege gibt es nämlich in unserer Gegend kaum.
Das muss auch Willibald Steffen gedacht haben, der bei einem Fotowettbewerb des Verkehrsvereins Lebach teilgenommen hatte zum Thema: Lebacher Ansichten.
Willibald Steffen fotografierte von Tanneck her, die alte Linde oben bei Lebsen Oss als Vordergrund nehmend, die Ansicht unseres Dorfes. Und er gewann damit den 3. Preis. Die Verkehrsvereinsvorsitzende, Doris Portz, hat uns hier die Veröffentlichung erlaubt.

alte Linde bei Tanneck, Blick hinunter nach Niedersaubach im Februar 2009, Foto: Willibald Steffen, Lebach
Alte Linde unterhalb von Tanneck beim Lindenhof (Lebsen Oss)
Kartenansicht auf google maps
Schade, dass die alte Linde schon so betagt und angegriffen ist. Hoffentlich bleibt sie uns noch lange erhalten! Sie hat von dort oben über die Jahrhunderte bestimmt schon viel gesehen.
Lothar Schmidt