Wintercafé im Sportlerhäuschen

In seiner konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Januar 2023 hat der Kultur- und Heimatverein „Unser Niedersaubach“ die Termine abgestimmt, an denen die Dorfvereine gemeinsam die lieb gewordenen Veranstaltungen durchführen und neue auszuprobieren. Vorab: Der Veranstaltungsplan ist sehr ambitioniert und vielfältig.
Neuer Vorstand (v.r.n.l.): Vorsitzender Hans Schmitz mit seinen Stellvertretern Daniel Linnenbach, Lothar Schmidt, Harald Schäfer und Michael Luckhaus
Man ist nun dabei, in einem Flyer diesen Veranstaltungsplan unter die Leute zu bringen; er soll Mitte/ Ende Februar erscheinen.
Das Jahr ist bereits am 8. Januar im Sportlerhäuschen eröffnet worden mit einem „Wintercafé“, das sehr viel Anklang fand. Man wünscht sich allseits eine Wiederholung im nächsten Jahr. Weiter geht es dann zunächst am Samstag, 11. Februar, mit der Seniorenfasend in Homes und am Rosenmontag mit der Kinderfasend im Antoniusheim (hierzu wird noch gesondert eingeladen).
Unser Vorsitzender, Ortsvorsteher Hans Schmitz, wird zukünftig im Antoniusheim (im Sommer bei schönem Wetter auf dem Peter-Adam-Platz) jeden Donnerstag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr einen Bürgertreff durchführen; er dient der Pflege der Dorfgemeinschaft, soll aber auch Fragen zum Dorfgeschehen beantworten oder in sozialrechtlichen Fragen Orientierungshilfen geben.
So sollen am Donnerstag, 26. Januar 2023, zwischen 15 Uhr und 19 Uhr zwei Steuerfachleute vor Ort sein, die helfen können, die leidigen Formulare zur Grundsteuererklärung auszufüllen. So mancher hat sich schon verzweifelt an uns gewandt, weil er keinen elektronischen Elster-Zugang hat oder einfach die Fragen auf den Erhebungspapieren nicht versteht. Sie sind ja auch wirklich nicht leicht verständlich.
Wir freuen uns auf das neue Jahr mit vielen interessanten Veranstaltungen und schönen Begegnungen.
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Blick in die Zukunft: Superschnelles Internet für unser Dorf
Bürgerversammlung am 30. Oktober im Antoniusheim
Bürger-Versammlung im Antoniusheim
am 30.10.2021 um 16.00 Uhr
Thema:
Blick in die Zukunft: Superschnelles Internet für unser Dorf
Im Podium
1. Hans Schmitz, Ortsvorsteher, Begrüßung2. Klauspeter Brill, Bürgermeister, Sitzungsleitung3. Anthony Dassie, Deutsche … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 20 Fotos.
Achim Schmitz beschreibt mit eindrucksvollen Worten die Hilfe, die man vor Ort in Heimersheim leistet
Es war wieder soweit.
Mit Lkw und Auto mit Anhänger ging es am gestrigen Samstag wieder ins Ahrtal, um direkt bei den Menschen vor Ort mit Sachspenden … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
„Wir sind dazu geschaffen, gemeinsam zu gehen: um die Welt zu erfahren, zu erproben, sie zu verändern.“ (Prof. Shan O’Mara)
O Wandern, Wandern, meine Lust, o Wandern!Herr Meister und Frau Meisterin,lasst mich in Frieden weiterzieh’nund wandern, wandernund wandern und wandern.
Hier geht’s … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 4 Fotos.
Bereits 1959 machte sich Neipler Nickel (Losheimer Pastor Nikolaus Gross, geboren in Niedersaubach am Burren) große Sorgen um unsere alte Linde oben auf dem Weiherberg. Diese Sorge schrieb er seiner alten Jugendfreundin Schneidersch Lisa (Elisabeth Thewes), die als Nonne in … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Hoflandkreuz erstrahlt zu Ostern in neuem Glanz
Zur Wiederrichtung dieses alten Bann-Kreuzes zwischen Niedersaubach und Lebach haben wir eine Infotafel erstellt, die einmal erklärt, was es mit dem Hoflandkreuz auf sich hat, und zum anderen, welche interessante Siedlungsgeschichte das Hofland aufweist.
Hier … Weiterlesen
Ein paar Farben und ein Blatt Papier – mehr brauchen Kinder und Jugendliche nicht, um beim Ostermalwettbewerb der Stadt Lebach mitzumachen.
Hier die Ergebnisse unserer Malaktion aus dem Monat Mai 2020
Wer teilnehmen möchte, kann sein Bild bis zum 20.03.2021 an Stadt … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Unser Niedersaubach hat vor einigen Tagen St. Nikolaus zu unseren Kindern durch den Ort gehen lassen. Hier konnten wir feststellen, dass die Kinder schon auf ihn warteten und er trotz des Abstandes, den wir einhalten mussten, toll aufgenommen wurde. Viele … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Ein Nachruf
Arnold Schaefer * 08.05.1939/ + 02.11.2020 © Mia Schaefer
„Was man tief in seinem Herzen besitzt, kann man nicht durch den Tod verlieren.“(Johann Wolfgang von Goethe)
In großer Trauer haben wir Kenntnis vom Tode unseres Mitbürgers und Freundes Arnold genommen. Er … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
Monika Rudi, Tochter von Anneliese Schäfer, hat uns Bilder zur Verfügung gestellt, welche die vielfältigen Aktivitäten der katholischen Frauen unter Leitung ihrer Mutter dokumentieren. Manfred Mai hat die Bilder aufgearbeitet.
Die katholischen Frauen waren Triebfeder der Restaurierung unserer Kapelle in den … Weiterlesen