Unser Antonius-Fest, das wir am letzten Wochenende gefeiert haben, kann man als wirklich geglückt bezeichnen. Die Dorfgemeinschaft war richtig lebendig. Man hat intensive Gespräche gehabt, man hat alt bekannte Freundinnen und Freunde getroffen, die schon länger aus unserem Dorf weggezogen sind, man hat Besucherinnen und Besucher aus den umliegenden Dörfern begrüßen dürfen, Alt und Jung haben miteinander gefeiert – eine ganz tolle Sache!
Die Atmosphäre dieses Fest war total friedlich; es gab nichts, aber auch gar nichts Negatives. Es herrschte ein Gemeinschaftsgeist, der durch Zuwendung geprägt war.
Über allem hatte natürlich „Il Santo“ gewacht; er muss auch sonntags, als sich in den umliegenden Gegenden heftige Unwetter austobten, einen großen Schirm über unserem Dorf aufgespannt haben. Das Wetter war einfach überraschend gut.
Und sowohl das Unterhaltungsprogramm wie auch die Bewirtung waren ohne Übertreibung spitze. Dafür allen Helferinnen und Helfern, Akteurinnen und Akteuren großen Dank!
Einsame Spitze war natürlich auch der Festgottesdienst, zelebriert von Dechant Müller und Pastor Meiser, musikalisch umrahmt vom Lebacher Kirchenchor unter Leitung unseres Kantors, Jürgen Fröhlich, begleitet von einer Bläsergruppe des Gresaubacher Musikvereins. Auch dafür Dank und Anerkennung!
Nicht zuletzt sind zu loben die Kinderfeste am Samstag- und am Sonntagnachmittag, die unter der Regie von Elisabeth Warken stattfanden. Unsere Kleinsten werden das Fest in bester Erinnerung behalten.
Werner Schmidt (für die Zivilgemeinde) und Elisabeth Warken (für die Kirchengemeinde) als Vorsitzende des Festausschusses werden sich in den nächsten Tagen noch selber an die Öffentlichkeit wenden, um sich zu bedanken.
Vorab will ich aber versuchen, durch Diashows, die mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden, vorerst noch unsortiert und unkommentiert unser Dorffest zu dokumentieren.
Wir beginnen mit den Bildern, die uns Richard Wagner und Heinrich Pach (Historischer Verein und Fotoclub Lebach) und Alfred Scherer (Schützenberg) zur Verfügung gestellt haben, wofür wir Ihnen vielmals danken. Wir rechnen damit, noch weitere Fotodokumentationen hier vorstellen zu dürfen. Wir hoffen, auch die Messe selber und die Videoaufzeichnung des Heimatabends am Festsonntag noch hier präsentieren zu können.
Also dann: Viel Vergnügen beim Anschauen!
Lothar Schmidt

Der 1. Tag – der Jugendabend und die Festeröffnung durch Werner Schmidt und Edmund Bohlen; Foto: Richard Wagner und Heinrich Pach (Lebach)
Dieses Startbild anklicken (9 MB)!

Der Festabend am Samstag – Die Somebody’s und Ivica Maksimovic prägen den Festakt; Foto: Richard Wagner und Heinrich Pach (Lebach)
Dieses Startbild anklicken (Achtung: 43 MB)!

Der Heimatabend am Sonntag – wunderbare Vorträge vom Gemischten Chor und vom Pensionärverein; Foto: Richard Wagner und Heinrich Pach (Lebach)
Dieses Startbild anklicken (Achtung: 30 MB)!
Dieses Startbild anklicken (Achtung: 76 MB)!
Dieses Startbild einfach anklicken (aber: 50 MB)!
Daniel Behr – http://www.fotografie-daniel-behr.de – hat das Kinderfest am Sonntag aufgenommen (hier einfach anklicken, aber Achtung: 50 MB).
Noch was Wichtiges: Die Wirtin vom Gasthaus BÄRSCH, Regina Weber, hat eine Kopie der Fotos von Richard Wagner gezogen. Man kann vor Ort im Gasthaus eine Kopie erwerben; sie soll für kleines Geld abgegeben werden, das Regina für die Lebacher Tafel spenden will.