
Diese Galerie enthält 2 Fotos.
© Manfred Mai
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Richard Wagner hat in seinem Fotoarchiv eine Aufnahme des Rümmelbacher Napoleonkreuzes von 1989/ 1990 gefunden, bevor es im Garten der Familie Ney (Mähsen) abgebaut wurde und zerbrach.
Zur Erinnerung!
L. Sch.
Diese Galerie enthält 3 Fotos.
Kirmestreiben in Niedersaubach am Sonntag, 12. Juni, am Peter-Adam-Platz
Festprogramm
09:45 Uhr Festmesse
10:50 Uhr Festumzug mit dem Fanfarenzug die „Särkower“
11:15 Uhr Fassanstich durch unseren Schirmherrn
Kirmestreiben über den ganzen Tag (u.a. Kettenkarussell)
Familienfreundliche Preise für Essen / Getränke / Aktivitäten
Extra Zelt für EM-Fußballspiel (Public … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Unser Jubiläumsfest zum 40-jährigen Bestehen war ein toller Erfolg dank unserer vielen Helferinnen und Helfer. Besonderen Dank möchte ich unseren Frauen am Kuchenbüffet und den fleißigen Kuchenbäckerinnen aussprechen wie auch unserem Grillmeister Michael.
Frau Hildegard Geber, Gründungsmitglied, konnte leider aus gesundheitlichen Gründen bei … Weiterlesen
Im November 2015 wurde das von der Fa. Reis & Wilhelm restaurierte Napoleonkreuz in der Dorfmitte von Rümmelbach an der Brunnenanlage errichtet.
Nun steht das von Heimatkundler als „Napoleonkreuz“ bezeichnete Kulturdenkmal wieder dort, wo es Vorjahren bei Baumaßnahmen zerbrach und durch … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
nach dem Kidzz-Treff möchte ich mein 2. Versprechen einlösen.
Es ist so weit, unsere „ Buch- und Plauderecke “ geht an den Start. Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sind eingeladen, mit uns diesen Treffpunkt ins Leben zu rufen.
Am Samstag, … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Angelsportverein eröffnet Angelsaison 2016
Mit dem Anfischen am 20.03. starteten wir die Angelsaison 2016. Trotz kalter Temperaturen gingen 19 Vereinsmitglieder an den Start.
In der Jungend machte Samuel Brehm mit einem Gesamtgewicht von 2.420 g den Frühjahrsmeister. Gefolgt von Joshua Heinrich mit 1.820 g und Niclas Heinrich mit … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Altarkreuz kehrt heim
Pastor Zangerle berichtet am 17. März über notwendige Sanierungsmaßnahmen am Niedersaubacher Gotteshaus
Bevor in Niedersaubach 1910 durch die Dorfgemeinschaft die einzigartige neue Antoniuskapelle fertiggestellt wurde, musste um die vorausgehende Jahrhundertwunde die alte Antoniuskapelle, welche ursprünglich an der Säukaul stand … Weiterlesen
Ein Blick zurück: 1989 untersuchten Lebacher Gymnasiasten die Wasserqualität unseres Saubaches unter Anleitung ihres Biologielehrers Erwin Schorr.
Ulla und Manuel Schmidt (Heck) haben uns auf die Studie aufmerksam gemacht.
Interessant wäre es sicherlich zu schauen, wie sich die Wasserqualität unseres … Weiterlesen
Liebe Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag, dem 28.Februar, laden wir um 15:00 Uhr zur Mitgliederversammlung ein.
Wir sind ein gemeinnütziger Heimatverein, dessen Wirken einer lebendigen Dorf-gemeinschaft dient, in Form der Jugend- und Altenhilfe, Brauchtumspflege, Kultur und Dorfgeschichte.
Jeder kann Mitglied werden, … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
[fb_button]
Der Seniorenverein „Niedersaubach/ Rümmelbach“ führte am 29.01.2016 seine Faasendveranstaltung durch.
Es war wieder ein voller Erfolg!
© Manfred Mai
Dabei wurden den Gästen viel Gesang und lustige Sketche geboten.
Auch wir, die Akteure, hatten sehr viel Spaß.
An diesem Abend zeigte unsere Helga ihr ganzes … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
Unser Dorf lebt – die Kinder sind unsere Zukunft!
Fred Kiefer berichtet in der SZ vom 29.01.2016 über den Kidzz-Treff in unserem Dorf. Er hat uns erlaubt, seinen Artikel hier abzudrucken. Selbstverständlich sind auch die Bilder von Joanna Schmitz und Manfred … Weiterlesen
Diese Galerie enthält 1 Foto.
[fb_button]
Unser Niedersaubach, powered von den Saubacher Buwe, proudly presents:
SAUBACH unplugged
mit der Band „Memphis“
am Samstag, 12.03.2016, ab 20.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Authentisch und mit viel Seele schicken Memphis und Guido Allgaier ihre Zuhörer ohne großen Technikschnörkel auf eine faszinierende … Weiterlesen